Die Vorteile der Suppen:

sie könnten der erste Schritt zur Erhaltung ihrer Gesundheit sein

sind leicht verdaulich

belasten den Organismus nicht

Unverträglichkeiten werden dadurch vermieden

enthalten alle Nährstoffe die unser Immunsystem stärken

Über die Heilkraft der Suppen wussten schon unsere Großmütter. Auch in der chinesischen Medizin werden verschiedene Wurzel, Samen und Früchte verwendet, um daraus Kraftsuppen herzustellen. (Lotussamen, Astragalus sinensis, rote Datteln, Ingwer, Pilze, Algen.)

Sie eignen sich hervorragend, um den Körper wieder ins Gleichgewicht zu bringen, aber auch um Gewicht zu verlieren, um uns zu wärmen und unser Immunsystem anzuregen. Sie sind sehr gut in der kalten Jahreszeit dazu geeignet, um mit ausreichend Kraft und Abwehr gegen äußere Einflüsse gewappnet zu sein.

Durch die lange Kochzeit werden aus den Zutaten alle Inhaltsstoffe in unsere Suppen abgegeben, damit ist in jedem Schluck pure Energie, die für unseren Körper so wichtig ist um das Gleichgewicht zu behalten oder wiederzuerlangen.

Suppen werden besonders nach langer Krankheit und zur allgemeinen Stärkung der Immunabwehr getrunken, damit wird schnell wieder Kraft und Energie erhalten. Schon in meiner Kindheit war eine kräftige Hühnersuppe das Mittel der Wahl um wieder auf die Beine zu kommen. Unsere Immunität braucht eine Menge an Mineralstoffen, um richtig zu funktionieren.

Hervorragend geeignet sind Suppen auch nach den Wintermonaten, damit kann man eine Mahlzeit pro Tag mit einer Kraftsuppe ersetzten und damit seinem Körper etwas Gutes tun. Der Darm wird weniger belastet und kann sich besser regenerieren.

Auch gut geeignet 1-3 Suppentage immer wieder einzubauen, damit wir den Darm entlasten und eventuelle Unverträglichkeiten dadurch vermeiden.

Mögliche Zutaten für die Suppe:

  • Karotten
  • gelbe Rüben
  • Zwiebel
  • Sellerie
  • Lauch
  • Kohl (erhöht die Infektionsbekämpfung)
  • Ingwer unterstützt die Verdauung
  • Algen reinigen den Körper
  • Pfefferkörner
  • Petersilie
  • Liebstöckel
  • Wacholderbeere

Detox Variante:

  • Kurkuma
  • Brunnenkresse
  • Karfiol
  • Löwenzahn
  • Rettich
  • Shitake-Pilze

Heiß in Flaschen abgefüllt hält sich eine Suppe für mehrere Tage im Kühlschrank und kann portionsweise aufgewärmt werden.