Im Internet kann man heutzutage alles genau nachlesen über Kräuter, Vorkommen, Inhaltsstoffe und Wirkung.
Mir ist es aber wichtig die Kräuter in ihrer Wirkung zu verstehen. Mit einer kurzen Beschreibung, wie der Körper auf ein bestimmtes Kraut reagiert, um mir darüber klar zu werden, was ich brauche um meinen Körper zu harmonisieren. Ich biete auch persönliche Gespräche an. Danach kann ich eine auf sie abgestimmte Kräutermischung zusammenstellen, die zum gewünschten Erfolg führt.
Kräuter:
Brennnessel:
Die Brennnessel steckt voller Vitamine und ist sehr nährstoffreich, enthält Mineralstoffe und Proteine. Sie unterstützt den Körper überschüssige Proteinabfälle zu bereinigen, das verhindert, dass sich entzündliche Erkrankungen (z.B Arthritis) entwickeln.
Tee:
Nährend und aufbauend nach längerer Krankheit – steigert die Leistungsfähigkeit
Kaltauszug: 30 g Kraut mit 500 ml Wasser 2-3 Stunden, besser die ganze Nacht, stehen lassen kurz erwärmen, abseihen und über den Tag trinken.
Löwenzahnblätter/Wurzel:
Ein wunderbares Diuretikum, hilft dem Körper zu reinigen, ohne ihn auszulaugen. Heilmittel für Leber und Blut. Tief sitzende Hitze (Entzündungen) können gelindert werden. Das Blatt wirkt auf die Harnwege, wobei die Wurzel auf Leber und Haut (Gewebe/Ödeme) wirkt.
Tee bei Leber und Gallenbeschwerden oder zum Entgiften bei einer Frühjahrs Kur.
Gänseblümchen:
frisch oder getrocknet
regt es den Stoffwechsel an, gesundheitsfördernde Schleim und Bitterstoffe, entzündungshemmend, antiviral, schleimlösend, stuhlerweichend, blutreinigend
Tee stärkt die Lunge, Magen, Blase, Leber, strafft nach der Geburt das Geweben und dient auch der Wundversogung.
Als Frühjahrskur über mehere Wochen, morgens 1 Tasse auf nüchternen Magen und über den Tag verteilt 1-2 Tassen trinken. Unterstützt Entschlackung und stärkt das Gedächtnis, auch gegen unreine Haut.
Kann auch frisch in einem Salat, in Olivenöl angeröstet oder in einem Omlette verzehrt werden.
Jasminblüten:
Jasminblüten verbreiten sofort ein Gefühl des Wohlbehagens und der Zufriedenheit, sie öffnen das Herz. Sind klassisch in Grüntee-Mischungen enthalten.
Tee:
2 g Jasmin/ Grüntee, 250 ml frisch gekochtes Wasser – dieses zuerst auf 80 – 85 °C abkühlen lassen – anschließend 3 min ziehen lassen.
Selbe Tasse kann weitere Male aufgegossen werden.
Immer auch den Geruch wahrnehmen und Schluck für Schluck genießen.
Rosenblüten:
Die Rose ist ein Tonikum für Gewebe und Organe und stillt Blutungen.
Beruhigend im Duft und im Anblick verzaubernd, unterstützt sie uns bei Stimmungsschwankungen und im Monatszyklus durch ihre adstingierende Wirkung.
Lavendel:
Hilft bei der Wundheilung (Lavendel-öl), gegen Entzündungen, unreiner Haut, Schwitzen, Husten, Asthma, Krämpfe, unterstützt Galle und Leber, erfrischt den Atem, reinigt die Mundhöhle, gegen Bakterien und Pilze, beruhigend, stärkt Nerven und fördert Konzentration, hilft bei Schlafstörungen, gibt ein Gefühl von Sicherheit und lässt uns Sorgen vergessen.
Tee:
frische Stiele in eine Tasse mit heißem Wasser oder 1 Tl getrocknete Blüten
Oder auch Blüten in ein Kissen füllen und unter den Kopfpolster – bei Schlaflosigkeit, Ängsten und Winterdepression.