Kräuter sollten die Gesundheit erhalten und unterstützen. Bei der Anwendung ist auch Menschenverstand gefragt und ersetzt unter keinen Umständen den Arztbesuch. Jeder kann und sollte selbst entscheiden, wie viel er seinem Körper zumuten kann und je nachdem die Menge der Kräuter anpassen. Beim Kochen entscheiden sie auch wie viel an Gewürz in die Speisen kommt, damit es schmeckt und gut tut.
Die richtige Zubereitung:
Ein Aufguss von Kräutern, dient nicht als Wasser/ Fülleersatz. Für einen Kräutertee sollte man sich Zeit und Ruhe gönnen. Es sollte ein angenehmes Ritual werden. Wasser kochen, Kräutermischung auswählen, Lieblingstasse bereitstellen, Kräutermischung in ein Sieb oder Teebeutel in die Tasse geben, aufgießen, zudecken, ziehen lassen, Geruch aufnehmen, Gemütlich hinsetzen und Aufgussgetränk in kleinen Schlucken trinken.
Richtige Tageszeit beachten
Ein und dieselbe Kräutermischung sollte nicht länger als 2-3 Wochen am Stück genossen werden. Immer wieder eine Woche Pause machen, sonst gewöhnt sich der Körper daran und der Tee verfehlt seine Wirkung.